Willkommen in der vierten Runde des R+V Support Marathons! Dieses Jahr dreht sich bei uns alles um den Team-Support. Spielt vom 16.03.2023 um 12:00 Uhr – 27.03.2023 um 23:59 Uhr League of Legends und sammelt so viele Assists wie möglich. Je mehr Assists, desto mehr spenden wir für den guten Zweck. Und desto höher eure Chance, Preise im Gesamtwert von 8.000€ zu gewinnen! #Assists4Charity
Hier geht’s zu den Preisen Was gibt’s zu gewinnen?
Hier geht’s zur Anmeldung Jetzt mitmachen
So funktionierts So geht’s
Dieses Jahr könnt ihr alle League of Legends Champions spielen – denn: wir zählen eure Assists!
Sobald ihr euer Team unterstützt, werdet ihr belohnt. Getreu dem R+V Motto #notalone zählt das Miteinander. Also ab in die Kluft und zeigt uns schönes Teamplay!
Eine weitere Neuerung in diesem Jahr: Wir werten nicht nur Normals, sondern auch ARAMs. Jeder Assist auf der Normal-Map bringt euch 1000 XP für euer Support Marathon Konto, auf der ARAM-Map sind es 250 XP.
Also worauf wartet ihr? Meldet euch an und zockt für den guten Zweck! #Assists4Charity
Euer Engagement und Teamwork tun nicht nur etwas für den guten Zweck, indem ihr mit jeder Runde League of Legends Spenden sammelt – ihr könnt nebenbei auch noch Preise im Gesamtwert von 8.000€ gewinnen.
Hier haben wir für euch aufgeführt, was es zu gewinnen gibt. Die detaillierte Auflistung findet ihr unter den Teilnahmebedingungen
Für diejenigen unter euch, die mit Abstand die meisten Assists sammeln, winken nicht nur Ruhm und Ehre, sondern auch unsere Hauptpreise:
Platz 1: Secretlab Stuhl „NEO™ Hybrid-Kunstleder“ LEC 2021 Edition
Platz 2: AOC Monitor „AOC Agon Pro AG275QXL“ League of Legends Edition
Platz 3-6: Teil der Logitech League of Legends Collection + League of Legends Statue
Platz 7-10: League of Legends Statue + S04 Esport Jersey Kurzarm
Platz 11-15: League of Legends Merch + Riot Points
Über eure Erfahrungspunkte könnt ihr insgesamt 5 Level im Support Marathon erreichen. Pro Level spenden wir an eine andere gemeinnützige Organisation und die Top 5 Assists-Sammler werden mit zusätzlichen Preisen belohnt. Deshalb lohnt es sich immer, noch mitzumachen – selbst, wenn ihr erst später beim Support Marathon einsteigt, habt ihr Chancen zu gewinnen.
Hier findet ihr die Gewinne pro Level:
Platz 1: League of Legends Team-Minis
Platz 2: Stoffmütze „Poro“
Platz 3: R+V Esports-Hoodie
Platz 4-5: Riot Points im Wert von 10 EUR
Jeden Tag warten zusätzliche Belohnungen auf euch. Mit jedem Tag, an dem ihr aktiv seid, steigt die Chance, dass ihr einen von 150 LoL-Skins oder eine von 1.500 Hextech-Chests erhaltet.
Zudem generieren regelmäßige Games zusätzliche Punkte für den eigenen Fortschritt und mit jedem aufeinanderfolgenden Spieltag steigt die Belohnung um 5 Punkte an.
Tag 1 - 5.000 XP
Tag 2 - 10.000 XP
Tag 3 - 15.000 XP
Also haltet eure Streak am Leben! Denn sobald ihr einen Tag nicht spielt, wird der Fortschritt in den Daily Rewards zurückgesetzt und ihr müsst von vorn anfangen.
Ihr wollt wissen, wo ihr aktuell steht? Hier kommt ihr zur Bestenliste.
Einfach League of Legends zocken, dabei tolle Preise gewinnen und auch noch etwas für den guten Zweck tun? Ja! Alle Assists, die ihr vom 16.03.2023 um 12:00 Uhr bis zum 27.03.2023 um 23:59 Uhr sammelt, zahlen auf das Spendenkonto für den Support Marathon ein. Insgesamt haben wir fünf gemeinnützige Projekte ausgewählt – auf jeder Stufe unterstützen wir eine andere Organisation. So könnt ihr insgesamt eine Spendensumme von 15.000€ erreichen.
Sobald Stufe 1 erreicht wurde, spenden wir 2.000 € an Ozeankind.
Der 2018 gegründete Verein setzt auf Umweltbildungs- und Recyclingprojekte für Kinder. Hinzukommen Umweltbildungsunterricht, Hands-On, CleanUps sowie Cashback-Programme. Ozeankind arbeitet Tag für Tag daran, dass die Einwegplastik-Produkte reduziert werden und das Thema des Umweltschutzes bereits im Kindergarten und in der Grundschule spielerisch vermittelt wird.
Hier geht’s zum Verein: https://ozeankind.de
Sobald Stufe 2 erreicht wurde, spenden wir 2.500 € an die NCL-Stiftung.
Seit 2002 setzt sich die NCL-Stiftung für die Forschung und Aufklärung ein, um rund 700 Kindern in Deutschland und ca. 70.000 Kindern weltweit zu helfen, die an der seltenen und unheilbaren Kinderdemenz NCL leiden. Stiftungsgründer Dr. Frank Husemann ist selbst Vater eines an NCL erkrankten Sohnes und arbeitet mit dem Team täglich daran, eine Heilung von NCL möglich zu machen.
Hier geht‘s zur Stiftung: www.ncl-stiftung.de
Sobald Stufe 3 erreicht wurde, spenden wir 3.000 € an die NCL-Stiftung.
Der KINDERHILFE – Hilfe für krebs- und schwerkranke Kinder e.V. steht seit 1983 Familien mit einem lebensbedrohlich oder lebensverkürzend erkrankten Kind zur Seite. Der Verein berät Familien psychosozial im Umgang mit einem schwerkranken Kind oder Jugendlichen und unterstützt bei der Bewältigung des Alltags.
Hier geht’s zum Verein: https://kinderhilfe-ev.de/
Sobald Stufe 4 erreicht wurde, spenden wir 3.500 € an Yeswecan!cer.
Die Patientenorganisation, die sich für einen offenen und angstfreien Umgang mit der Krankheit Krebs einsetzt, wurde in 2018 gegründet. Bis heute haben sie rund 20.000 Krebspatienten und Angehörige über ihre App vernetzt und sorgen so für eine bessere Aufklärung.
Hier geht’s zur Organisation: https://www.yescon.org
Sobald Stufe 5 erreicht wurde, spenden wir 4.000 € an humedica.
Der Verein mit rund 60 hauptamtlichen Mitarbeitern und rund 580 medizinischen Einsatzkräften unterstützt weltweit Menschen, die in Not geraten sind. Unter anderem unterstützt humedica die Ukraine und Nachbarländer mit Hilfsgütertransporten, Evakuierungen, dem Aufbau psychosozialer Angebote und Integrationshilfe für Geflüchtete.
Hier erfahrt ihr mehr über humedica und die Unterstützung für die Ukraine: https://www.humedica.org/projects/hilfe-fur-die-ukraine/
Ihr wollt helfen? Dann meldet euch an, verknüpft euer League of Legends Konto und helft beim Support Marathon 2023 #Assists4Charity! Denn: Jeder kann ein Supporter sein!
Ziel | Spende | Punkte | Status |
---|---|---|---|
1 | |
25.000 |
|
2 | |
75.000 |
|
3 | |
150.000 |
|
4 | |
250.000 |
|
5 | |
400.000 |
Position | Rang | Name | Rangpunkte |
---|
Position | Rang | Name | Rangpunkte |
---|
Position | Rang | Name | Rangpunkte |
---|
Position | Rang | Name | Rangpunkte |
---|
Position | Rang | Name | Rangpunkte |
---|
Position | Rang | Name | Assists (ARAM) | Assists (Normal) | Rangpunkte |
---|
*Kluft der Beschwörer für freie oder abwechselnde Wahl
**Heulende Schlucht für ARAM
***Wir zählen eure Assists je nach Karte und gewichten sie im Verhältnis 1:0,25. Aus der Summe ergeben sich dann eure Rangpunkte.
Sobald du dich für den R+V Support Marathon angemeldet und deinen Account verknüpft hast, bist du bereit, für den guten Zweck zu spielen. Vom 16.03.2023 um 12:00 Uhr bis zum 27.03.2023 um 23:59 Uhr fließen deine Assists in die Wertung ein.
Du kannst dich jederzeit vom Support Marathon abmelden oder deine Werbeeinwilligung widerrufen. Hierzu wende dich bitte an unseren Support und schreibe eine E-Mail mit deinem Summoner-Namen (Beschwörername) sowie deinem Anliegen an esports@ruv.de
In die Wertung fließen alle Assits ein, die zu einem Kill durch anderen Spielern führen. Abhängig vom Kartentyp werden diese gewichtet.
In jedem Spiel über die Spielersuche mit freier oder abwechselnder Wahl und auch ARAM, ob allein oder mit Freunden, werden deine Assists gewertet. ARAM Assits fließen im Verhältnis 1:0,25 in deine Wertung ein, da in solchen Partien im Schnitt mehr Assists je Minute erspielt werden können. Die Spielmodi Ranglistenspiele sowie “Featured Gamemodes” wie etwa URF werden nicht in die Wertung mit aufgenommen.
Sollte dein Spiel nicht in die Wertung einfließen, solltest du noch einmal überprüfen, ob dein Account mit dem R+V Support Marathon verknüpft ist. Bitte prüfe zudem, ob du an den oben genannten Spielmodi teilgenommen hast, in welchen deine Assists gewertet wird.
Ja, all deine in den gültigen Spielmodi (siehe oben) Assists werden während des Aktionszeitraums des Support Marathon aufsummiert und bilden deinen Score.
In jedem Spiel über die Spielersuche mit freier oder abwechselnder Wahl, ob allein oder mit Freunden, werden deine Assists gewertet. Die Spielmodi Ranglistenspiele sowie “Featured Gamemodes” wie etwa URF werden nicht in die Wertung mit aufgenommen.
Die besten 5 Unterstützer (einsehbar in der Bestenliste) werden am Ende jeder Spendenstufe des Support Marathons mit Preisen belohnt. Außerdem bekommen die Top 15 am Ende des Support Marathons ebenfalls einen Preis.
Das Ende des Support Marathons ist erreicht, sobald das letzte Spendenziel erreicht wurde oder nach Ablauf des Events (27.03.2023 um 23:59 Uhr).
Mehr Informationen zu den Preisen entnimmst du den Teilnahmebedingungen
Für jeden geworbenen Freund, der mindestens ein Spiel für den Support Marathon absolviert, bekommst du 50 Punkte gutgeschrieben.
Neben Assists könnt ihr durch tägliches Spielen Hextech Chests sowie ausgewählte LoL-Skins gewinnen. Darunter habt ihr die Chance auf folgende Skins: Beemo, Pool Party Zoe, Blood Moon Pyke, K/DA Akali, Project Irelia, Splended Staff Nami, Pengu Cosplay Tristana, Wildfire Zyra, Sweetheart Xayah, Sweetheart Rakan, Cosmic Queen Ashe, SKT T1 Alistar.
Mehr Informationen zu den Preisen entnimmst du den Teilnahmebedingungen
Alle Informationen zur Datenweitergabe und zum Datenschutz entnimmst du den Teilnahmebedingungen und den Datenschutzbedingungen
Beim R+V Support Marathon entscheidet die Community, wieviel Geld am Ende für den guten Zweck zusammenkommt. Wie viele Assists ihr für die aktuelle Spendenstufe aufbringen müsst, entnehmt ihr der Fortschrittsanzeige auf unserer Website, welche regelmäßig aktualisiert wird.
Sobald eine Stufe erreicht ist, informieren wir euch über die R+V Esports Social Media Kanäle sowie die Fortschrittsanzeige auf der Website, welche Spendensumme ihr für das nächste Projekt mit der nächsten Stufe erreichen könnt.
Neben dem Spendenziel kannst du im eingeloggten Bereich deinen persönlichen Fortschritt verfolgen. Mit deinen Assists steigt dein persönlicher Rang. Insgesamt kannst du 30 verschiedene Ränge erreichen. Jeder der gelisteten Begriffe teilt sich dabei in drei Ränge. Meistere also beispielsweise Sanitäter II bevor du den Rang Sanitäter I erreichst.
Deine persönliche Punktübersicht findest du unter der Bestenliste.
Der Erlös des R+V Support Marathons geht an verschiedene gemeinnützige Organisationen. Auf jeder Spendenstufe wird eine andere Organisation unterstützt. Mit dem Beginn des Levels könnt ihr diese dann einsehen. Zudem erhaltet ihr laufend Informationen auf unseren R+V Esports Social Media Kanälen.